Tinnitus

Tinnitus – Krankheit oder Symptom?

Der besondere Behandlungsansatz!

„Tinnitus aurium“ ist die lateinische Bezeichnung für Ohrgeräusch.

Die Entstehungsursachen sind unterschiedlich.Typische natürliche, sog. physiologische Geräusche sind der im Ohr wahrgenommene Pulsschlag bei körperlicher Belastung und singende bzw. sausende Geräusche, die besonders in Ruhe gehört werden. Diese finden oft ihre Erklärung in Strömungsgeräuschen des Blutes ohrnaher Blutgefäße. Auch Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Verkalkungen der Blutgefäße (Arteriosklerose) sind oft verantwortlich für die Wahrnehmung von Geräuschen in den Ohren.

Aber auch das Ohr selbst kann Entstehungsort für Geräusche sein. Krankheiten wie der Hörsturz, Lärmschäden oder natürliche Prozesse des Alterns (Altersschwerhörigkeit) sind dafür Beispiele. Ein besonderes Problem sind Ohrgeräusche ohne erkennbare organische Ursache. Diese werden oft durch ein Pfeifen, Piepsen oder Brummen wahrgenommen.

Sind Sie Betroffener? Sind Sie interessiert?

Sprechen Sie mich an!

Meine Mitarbeiterinnen werden Ihnen gerne einen Termin in meiner Sprechstunde vermitteln.